25. Stunde: P.S.
„Liebe…“ „Lieber…“ So fangen viele Briefe an. Viele Familien, viele Paare werden im Laufe ihres Lebens auseinandergerissen. Das kann gewollt sein oder auch nicht.
Was bleibt ist die Sehnsucht nach dem Menschen, der nicht mehr Teil des Alltags ist. Emails und der fast vergessene Brief werden Bestandteil einer großen Hoffnung wieder in Kontakt zu treten.
In Kontakt mit Menschen die man vermisst. Denen man vieles sagen möchte. Und das bedeutet manchmal nicht mehr oder weniger als die Welt. Alles wird in diesen Zeilen verarbeitet. Und vielleicht werden diese Zeilen auch zum wichtigsten Anker überhaupt.
Vorgelesen vom Ensemble, in vielen kleinen Episoden während der 24 Stunden, bekommen diese wichtigen Zeilen, gesammelt aus Münsteraner Schuhkartons, Kopfkissen und Bücherschränken, endlich eine Stimme.
Regie: Michael Letmathe // Spiel: Ensemble
Michael Letmathe
studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf. Während des Studiums absolvierte er Hospitanzen und Assistenzen am Schauspiel Essen. Von 2008–2010 arbeitete er als Dramaturg, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Theaterpädagoge am Theater der Stadt Aalen. Dort entstanden erste Regiearbeiten. Danach wechselte er als Regieassistent ans Staatstheater Nürnberg, wo er als Regiemitarbeiter die Produktion WAS IHR WOLLT (Regie: Stefan Otteni) verantwortete. Es folgte ein vierjähriges Engagement als Regieassistent am Staatstheater Karlsruhe. Später arbeitete er als Regisseur u.a. am Kammertheater Karlsruhe. Seit der Spielzeit 2015/16 arbeitet er als Schauspieldramaturg am Theater Münster. In der Spielzeit 2017/18 führt er bei Das weisse Albumg von den Beatles Regie führen.