21 Uhr: Auf dem Turm

21 Uhr: Auf dem Turm

Diese Stunde nähert sich spielerisch einer bemerkenswerten Münsteraner Persönlichkeit an: Martje Saljé, erste Türmerin von Münster, Lehrerin, Historikerin, Musikerin, Sängerin, Songschreiberin und Bloggerin mit Charme und Witz, deren Alltag hoch oben über den Dächern von Münster genau so viel Neugier wecken dürfte wie die Jahre, als sie mit ihrer Gitarre (und 8 weiteren Instrumenten!) die ganze Welt bereiste …

Regie: Carolin Wirth // Spiel: Christiane Hagedorn // Gast*: Steffi Stephan // Regiehospitanz: Marisa Markov // Bühnenbild: Benno Monse



Carolin Wirth
Geboren und aufgewachsen in Hamburg, absolvierte Carolin Wirth auch ihr Schauspielstudium in Ihrer Heimatstadt. Es folgte ein erstes Engagement am Thalia Theater in Hamburg bei Jürgen Flimm und verschiedene Synchronsprecharbeiten bei Studio Hamburg. Danach folgten Engagements in Heidelberg und Münster. Bei den städtischen Bühnen in Münster blieb sie zehn Jahre im Schauspielensemble und wirkte in über vierzig Produktionen mit. Seit 2012 ist sie freischaffend tätig. Sie arbeitete mit Lisbeth Colthof am Theater Dortmund, mit Katharina Kreuzhage und Chiara Nassauer am Theater Paderborn, als Sprecherin beim WDR, spielt seit 2015 mit großem Erfolg das Stück „Mutterhabensein“ des Labels FreiFrau in Münster, ist Dozentin und Autorin und lebt mit zwei Kindern in Münster.



Christiane Hagedorn
… arbeitet nach ihrem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und mehreren Festengagements an Stadt- und Staatstheatern (u.a. in Potsdam, Cottbus, Schwerin, Osnabrück und Münster) als freie Schauspielerin und Sängerin mit verschiedenen eigenen Projekten wie CONJAK (Kleinkunst Musik Theater Abende über Billie Holiday und Hilde Knef), DIVA DOO (Swing & Chanson von Edith Piaf bis Ella Fitzgerald), war bei diversen CD- Produktionen (u.a. mit Jan Klare) beteiligt und brachte zwei eigene CDs heraus. Darüber hinaus ist sie Mitglied im seit 2015 erfolgreich tourenden Ensemble des Münsteraner Kultstückes MUTTERHABENSEIN unter dem Label FreiFrau der Regisseurin Carola von Seckendorff und überzeugte zuletzt im Pumpenhaus Münster in der Zusammenarbeit mit Theatermacher Tuğsal Moğul als Co-Autorin sowie spielend und (auf türkisch) singend in der Titelrolle der Uraufführung Der kleine Spatz vom Bosporus, einem Abend zwischen Theater und Weltmusik mit Liedern der türkischen Poplegende Sezen Aksu, begleitet von der türkisch-deutschen Band ANAHTARBAHNHOF …


* Als Gast am 02.10. und 13.10.2018

Steffi Stephan
Steffi Stephan