18 Uhr: Der wahre Wilsberg

18 Uhr: Der wahre Wilsberg

Jetzt ist es also offiziell: Leonard Lansink alias Georg Wilsberg gibt auf!

Er schmeißt seinen Beruf als Münsters beliebtester Privatschnüffler hin und aus dem Buchantiquariat Solder an der Überwasserkirche macht ein Großinvestor einen E-Book- und Handyladen. Lansinks nächste Rolle ist der Inhaber einer Münzhandlung, der nebenbei als Privatdetektiv tätig ist und …

Moment! Was macht eigentlich dieser Typ im Wilsberg-Look auf der Bühne? Warum schweigt Buchantiquar Michael Solder dazu? Welche Rolle spielt eine gewisse, kettenrauchende Staatsanwältin in dieser Geschichte? Was ist hier los? Die Antwort darauf kann nur einer geben: Der wahre Wilsberg!

Mit freundlicher Genehmigung des ZDF und von Jürgen Kehrer

Regie: Tilman Rademacher // Spiel: Ulrich Bärenfänger // Bühnenbild: Ricarda Kopp, Lena Symanzik


Ulrich Bärenfänger
Ulrich Bärenfänger
Jahrgang ´61, lebt mit seiner Partnerin und zwei Kindern und Hund in Münster. Der Akademiker fuhr während des Studiums Taxi und arbeitet nun seit über 25 Jahren erfolgreich als Freier bei Theater, Film & Fernsehen. Neben der langjährigen Arbeit mit dem Transittheater Münster und dem eigenen Produktionslabel „KANDELABER“ (MusikComedy für Theater, Gala und Party) macht er Kinder- und Jugendtheater und zieht mit verschiedenen Eventproduktionen, mit Kellnercomedy, Krimidinner und verrückten Impro-Walkacts durch die Republik.


Tilman Rademacher
Tilman Rademacher
startete seine Schauspielerkarriere im zarten Alter von 14 Jahren im ersten Stück von „Cactus Junges Theater“ im Theater im Pumpenhaus in Münster. Er spricht u.a. Märchen-Hörspiele für das Kulturradio des RBB, schrieb und produzierte mit seiner Filmproduktion „filmfuzzi.com“ die ätzende Satire „Das Cast Ding“ und initiierte die überregional bekannt gewordene Münster-Satire Münster morbid. Tilman ist als Schauspieler für Film, TV und Bühne tätig und hat als Autor eigene Theaterstücke geschrieben, die im Kammertheater Der Kleine Bühnenboden zur Aufführung gekommen sind. Im April 2018 wird sein Gedichtband Der Buchsommelier erscheinen.