07 Uhr: Post Scriptum
„Liebe…“ „Lieber…“ So fangen viele Briefe an. Viele Familien, viele Paare werden im Laufe ihres Lebens auseinandergerissen. Das kann gewollt sein oder auch nicht.
Was bleibt ist die Sehnsucht nach dem Menschen, der nicht mehr Teil des Alltags ist. Emails und der fast vergessene Brief werden Bestandteil einer großen Hoffnung wieder in Kontakt zu treten. In Kontakt mit Menschen die man vermisst. Denen man vieles sagen möchte. Und das bedeutet manchmal nicht mehr oder weniger als die Welt. Alles wird in diesen Zeilen verarbeitet. Und vielleicht werden diese Zeilen auch zum wichtigsten Anker überhaupt.
Zum gemeinsamen Frühstück vorgelesen, bekommen diese wichtigen Zeilen, gesammelt aus Münsteraner Schuhkartons, Kopfkissen und Bücherschränken, endlich eine Stimme.
Regie: Laura Becker // Spiel: Carsten Bender, Carolin Wirth, Magnus Heithoff // Bühnenbild: Margarita Daitche
Laura Becker
wurde in Stuttgart geboren und wuchs dort auf. Nach ihrem Abitur studierte sie Soziologie und Philosophie in Münster. Während des Studiums assistierte sie u.a. Harald Redmer und am Boulevard Münster. Seit 2016 ist sie als Regieassistentin am Theater Münster tätig.