02 Uhr: Livin‘ in Mocambo
Wenn in den anderen Bars die Lichter ausgehen, geht‘s in der Mocambo Bar erst richtig los!
Hier, an diesem letzten Zufluchtsort, treffen sich die Sehnsüchtigen der Nacht. Da ist Max, der bald heiraten wird, aber dennoch allen Grund hat zu klagen, da ist Ulrike, die auf „Frischfleisch“ aus ist, aber verdächtig unrasiert ist … All die kleinen und großen Katastrophen des Alltags kommen hier durch Freund Allohol verstärkt auf die Theke. Bühne frei für das Drama des Lebens! Wie heißt es doch: „Who will survive and what will be left of them?!“ Bis es auch in der Mocambo Bar heißt: letzte Runde! Und der letzte macht die Tür auf!
Regie & Spiel: Ulrich Bärenfänger, Tilman Rademacher, Max Wigger, weitere // Bühnenbild: Henning Oskamp
Ulrich Bärenfänger
Jahrgang ´61, lebt mit seiner Partnerin und zwei Kindern und Hund in Münster. Der Akademiker fuhr während des Studiums Taxi und arbeitet nun seit über 25 Jahren erfolgreich als Freier bei Theater, Film & Fernsehen. Neben der langjährigen Arbeit mit dem Transittheater Münster und dem eigenen Produktionslabel „KANDELABER“ (MusikComedy für Theater, Gala und Party) macht er Kinder- und Jugendtheater und zieht mit verschiedenen Eventproduktionen, mit Kellnercomedy, Krimidinner und verrückten Impro-Walkacts durch die Republik.
Tilman Rademacher
startete seine Schauspielerkarriere im zarten Alter von 14 Jahren im ersten Stück von „Cactus Junges Theater“ im Theater im Pumpenhaus in Münster. Er spricht u.a. Märchen-Hörspiele für das Kulturradio des RBB, schrieb und produzierte mit seiner Filmproduktion „filmfuzzi.com“ die ätzende Satire „Das Cast Ding“ und initiierte die überregional bekannt gewordene Münster-Satire Münster morbid. Tilman ist als Schauspieler für Film, TV und Bühne tätig und hat als Autor eigene Theaterstücke geschrieben, die im Kammertheater Der Kleine Bühnenboden zur Aufführung gekommen sind. Im April 2018 wird sein Gedichtband Der Buchsommelier erscheinen.